Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden und die Behandlungen planbar
zu gestalten, bitte ich um Ihr Verständnis, dass ich Termine nur nach Absprache vergebe:
Montags bis freitags von 9 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr.
Gern dürfen Sie mich auf Ihre besonderen Wünsche und Bedürfnisse ansprechen. Gemeinsam finden wir einen Termin für Sie.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit mir.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.
Ich beantworte Ihre Fragen gern und so schnell wie möglich. Versprochen.
✉ Ute Künnemann, Heilpraktikerin
Kappeler Straße 207
40599 Düsseldorf (Reisholz)
post@ute-kuennemann.de
✆ +49 (0)211 74 90 334 und mobil +49 (0) 178 977 07 97 Skype skype:uteknm
Denken Sie daran, dass ich häufig in Behandlungen bin und Ihren Anruf leider nicht immer direkt entgegen nehmen kann.
Finden Sie mich über Google Maps.
Ersttermin (Dauer 1,5 Stunden) EUR 150 Coaching / heilpraktische Behandlung / ganzheitlicher Ansatz (Dauer 1 Stunde) EUR 100
Ich bitte um Barzahlung direkt im Anschluss an Ihre Behandlung.
Nein, das ist leider zur Zeit noch nicht möglich.
Wenn Sie privat versichert sind oder eine Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen abgeschlossen haben, werden die Kosten, die ich in meiner Heilpraxis für Sie erbringe abhängig von Ihrem Vertrag ersetzt. Nicht immer werden die Kosten von den Kassen in voller Höhe erstattet, manche Kosten leider überhaupt nicht. Das vereinbarte Honorar ist dennoch vollständig zu begleichen.
Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenversicherung und fragen Sie, ob Ihre Kasse den einfachen Satz der Gebührenordnung für Heilpraktiker oder den Höchstsatz erstattet. Dann kann ich die für Sie passende Rechnung erstellen.
Von mir erhalten Sie eine detaillierte, bezifferte Rechnung nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker von 1985. Diese Rechnung können Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
Ich kann die erste Rechnung auch gern vorab als Kostenvoranschlag erstellen, so dass Sie wissen, wie viel Ihre Krankenkasse erstattet. Das kann manchmal sehr hilfreich sein.
Manche Krankenkassen erstatten nach Rücksprache auch Coaching-Leistungen.
Ein Coaching kostet Energie und Zeit. Daher sollten Sie zuvor ausreichend gegessen und getrunken haben.
Zur Behandlung sollten Sie bequeme Kleidung tragen, die nicht einengt. Falls das aus beruflichen Gründen nicht geht, bringen Sie sich etwas Bequemes z.B. bitte eine Jogginghose mit.
Zur Massage bringen Sie bitte ein Spannbettlaken 90 x 200 cm und ein Saunatuch mit. Das Saunatuch wird zum Zudecken verwendet, damit Sie nicht auskühlen.
Denken Sie daran, dass Sie nach der Massage etwas ölig sein werden. Daher empfehle ich Ihnen für hinterher Kleidung, die ruhig etwas fettig werden darf.
Das wäre optimal. Sie können sich allerdings auch in meiner Praxis abschminken und wir beginnen erst mit der Anamnese.
Gern erstelle ich Ihnen einen individuellen Gutschein:
Sei es für ein Geburtstagsgeschenk, ein Dankeschön an liebe Menschen, ein Weihnachts-, ein Oster- oder ein Muttertagsgeschenk. Vielleicht möchten Sie auch einem netten Kollegen oder einer netten Kollegin etwas Gutes tun. Die Kosten für den Gutschein können Sie ganz individuell bestimmen. Sie können mich gerne kontaktieren, um die Details mit mir abzusprechen.