Ein Fersensporn kann viele Ursachen haben. Daher ist die Behandlung besonders gut geeignet für den ganzheitlichen Ansatz:
Gemeinsam mit Ihnen suche ich nach den Ursachen und gemeinsam finden wir eine Behandlung für Sie. Nehmen Sie sich Zeit für sich.
Empfehlungen bei einem Fersensporn
- Wechseln Sie die Schuhe
Bei einem Fersensporn geht es um Überbelastung. Ändern Sie etwas daran.Sie laufen immer auf flachen Schuhen? Dann versuchen Sie es mit einem kleinen Absatz.Sie laufen immer auf hohen Schuhen? Dann wählen Sie vorläufig flachere Schuhe.Diese Maßnahme soll die Sehnen und Muskulatur anders fordern und damit die überanstrengten Füße entlasten.
Nehmen Sie diesen Tipp ernst, dann brauchen Sie womöglich nicht einmal in meine Praxis zu kommen.
- Tragen Sie dicke Socken und Schuhe mit weichen Sohlen
Tragen Sie ab sofort dicke Socken und Schuhe mit einer schönen weichen Sohle, z.B. Wanderschuhe oder Sportschuhe.
- Legen Sie zusätzlich eine schöne weiche Sohle in Ihre Schuhe.
Diese Kombination ist richtig gut. Damit entlasten Sie Ihre Füße.
- Fort mit ungepolsterten Schuhen wie ganz flachen Ballerinas, Sandaletten oder Flipflops.
- Legen Sie die Füße öfter mal hoch.
- Probieren Sie aus, was Ihren Füßen gut tut
Vielleicht ein wärmendes Fußbad mit Meersalz? Oder bekommt Ihren Füßen Kälte besser? Dann kühlen Sie den Fuß mit Eis, aber bitte nicht direkt auf den Fuß legen, sondern nur mit Tüchern dazwischen.
- Suchen Sie sich einen Sport, der Ihre Füße nicht belastet, also hören Sie auf zu joggen und viel herum zu stehen.